Abi-Lern-und Prüfungstipps,  Rund ums Abi

Abi-Lern-und Prüfungstipps

10 Indirekte Tipps: wie gestalte ich meinen Lehrraum und organisiere mich richtig?

  1. Selbstorganisation und Struktur (Was lerne ich wann? Wie lang lerne ich?)
  2. Lernzeiten (Wann lerne ich? Morgens oder Abends?) und Lernpausen einplanen
  3. Rechtzeitig anfangen zu lernen!
  4. Nicht verrückt machen und Pausen beachten, außerdem Abwechslung schaffen und z.B sportliche Aktivitäten unternehmen.
  5. Lernumfeld schaffen (einen Ort für das lernen festlegen).
  6. Motivation z.B. Belohnungen für Teilerfolge.
  7. Disziplin z.B Tagesziele setzen.
  8. So oft wie möglich das Lernmaterial wiederholen.
  9. Fächer je nach Nötigkeit priorisieren ggf. Notenschnitt berechnen.
  10. Digital und Analog lernen (z.B. Abiunity, SimpleClub, Daniel Jung, Wolfram Alpha.

10 Direkte Tipps:

  1. Zusammenfassungen schreiben.
  2. Operatoren (Anforderungsbereiche) lernen.
  3. Übungsaufgaben lösen, ob im Internet oder von Lehrern ausgestellte.
  4. Karteikarten erstellen (Vorderseite = Frage | Rückseite = Antwort) oder Apps nutzen.
  5. Letztjährige Prüfungsaufgaben lösen und bearbeiten.
  6. Lerngruppen mit Mitschülern bilden.
  7. Lerntyp spezifisch lernen: auditiv (z.B.Podcasts oder Vorlesungen), visuell und medial (z.B. Videos), kommunikativ (z.B. Gespräche), theoretisch und kognitiv (z.B. Lesen), motorisch (z.B. ausprobieren und anwenden).
  8. Generalprobe für Prüfungssituation nachstellen (Prüfung simulieren).
  9. Kein Alkohol oder andere Drogen während der Vorbereitungszeit zu sich nehmen.
  10. Digital Detox (Handy z.B. Instagram Nutzung einschränken).

10 Tipps für die Prüfungen:

  1. Ausgeschlafen sein
  2. ausreichend gegessen haben.
  3. Essen vorbereiten (Traubenzucker, Obst, Snacks)
  4. Nur an der Prüfung teilnehmen, wenn man sich wirklich fit fühlt, es gibt auch Nachschreibtermine!, dann jedoch eine Krankmeldung abgeben.
  5. Pünktlich zur Prüfung erscheinen.
  6. Die Aufgaben erst ruhig und genau durchlesen.
  7. Aufgaben Priorität festlegen (Aufgaben mit hoher Punktzahl zuerst? Schwerere Aufgaben als letztes?) Am besten die sicheren Aufgaben zuerst.
  8. Genügend trinken (Wasser).
  9. Ohrstöpsel mitbringen (wenn nötig).
  10. Das Handy in den Flugmodus oder ganz ausschalten.