Wann sollte man mit der Planung der Abireise beginnen ?
Zu früh mit der Planung beginnen,kann man nicht, empfohlen wird sich schon eineinhalb Jahre vorher mit der Planung zu beschäftigen um sich u.a. Frühbucherrabatte und mögliche Angebote der Reiseunternehmen zu sichern.
Was sind die häufigsten Probleme, die bei der Reiseplanung auftreten ?
Oft passiert es, dass es zu Auseinandersetzungen innerhalb des Komitees kommt und dadurch die Planung verzögert wird. Außerdem kann es passieren dass der Reiseveranstalter keine Einzelhaftung anbietet und dadurch eine Person als Hauptbucher für den ganzen Jahrgang verantwortlich ist. Zusätzlich kann es noch zu Problemen führen wenn während des Aufenthalts im Hotel, Gegenstände zu Schaden kommen, in diesem Fall wird dann das Komitee auch der Ansprechpartner.
Wann ist der beste Reisezeitpunkt ?
Am besten ist es so früh wie möglich zu Reisen, dafür wird die Vorsaison empfohlen, jedoch muss man darauf achten dass keine Nachschreib oder Nachprüfungstermine auf das Reisedatum fallen.
Wie kann man möglichst viele Mitschüler*innen animieren an der Reise teilzunehmen?
Der Zeitpunkt der Buchung spielt hierbei sogar ein wichtige Rolle, denn die Buchungen die im Winter stattfinden umfassen im Durchschnitt mehr Schüler als die Buchungen die im Sommer stattfinden. Außerdem ist es ratsam eine Präsentation zu der Reise auszustellen, bei der alle potenziellen Reiseteilnehmer sich informieren und Fragen stellen können.